Lilly Merle Lisek
  • Daheim
  • Photos
  • Demo
  • Vita
  • "Secrets"
  • Presse
  • Details
  • English
Bild

Traunsteiner Tagblatt 27.10.2017 // Markus Müller
"Wofür es sich zu schämen lohnt"

"Die äußerst wandlungsfähige Schauspielerin Merle Lisek (rechts) und ihre Musikerkollegen Lisa Spielmann und Johannes von Barsewisch legten in der Theater-Strickerei Grabenstätt einen großartigen Auftritt hin. (Foto: Müller) "

"(...) Liseks kessem Wesen und Auftreten, ihrer Offenheit und Raffinesse sowie ihrem trockenen Humor und ihrer Selbstironie war es zu verdanken, dass einige Gäste ihre Zurückhaltung schnell abstreiften und plötzlich selbst Lust verspürten, das ein oder andere persönliche Geheimnis preiszugeben. (...)"

Artikel


Fernseh - Interview
Über die Produktion "Hamlet",
bei dem Zelttheater COMOEDIA MUNDI


Bericht: Marcel Kohler, 10.10.2015
Beitrag
Bild
Bild

Strandgut Magazin Frankfurt, 08/15 Seite 20-21 // Katrin Swoboda
"Auf den Spuren der Neuberin"

"(...)Die anderen drei aber übernehmen die restlichen elf Rollen des Stückes, was nahezu genial Merle Lisek gelingt, die vor Jahresfrist hier noch die zarte Liebe des Ulenspiegel gab. In Umkehrung der Shakespearschen Verhältnisse, wo alle Frauenfiguren von Männern gespielt wurden, gelingt es ihr, vier sehr individuell profilierte Männer (Horatio (!), Laertes, Rosenkranz und Fortinbras) zu verkörpern, ohne dass sich auch nur eine Spur von Weiblichkeit erahnen ließe.(..)"

Artikel
Augsburger Allgemeine, 01..04.2015 // Alexandra Lutzenberger
"Dr Hydy ist wunderbar verrückt"


"...Eine rasante Handlung, witzige Dialoge und eine sehr wandelbare Schauspielerin namens Merle Lisek, die in mehreren Rollen ihr Talent beweist, machen diesen Abend zu einem riesigen Spaß.(...) Doch ihr ganzer Einsatz (und der ist wirklich sehenswert!) ist umsonst, am Ende ist sie immer wieder die Leiche..."

Artikel
Bild
Nürnberger Nachrichten-online-, 29.04.2013
// Harald Munzinger

"Gefeierte Premiere - Freiheitskampf statt Possenspiel"


"....Oder Merle Lisek in der Rolle der Nele, die alle Stimmungslagen ebenso ausdrucksstark auszuspielen versteht, wie „Ulenspiegel“ Maximilian Berger - beide bewegungsästhetisch ein perfektes Paar insbesondere in einer paradiesisch-schwerelosen Sequenz der mit Leuchtfarben bemalten, fast nackten Körper. ...."
Bild

//CONTACT.

phone:
+49 1577 739 74 18 // +61 4520 779 44


mail:
lillymerlelisek -at- mail.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Daheim
  • Photos
  • Demo
  • Vita
  • "Secrets"
  • Presse
  • Details
  • English